Ladepreisanpassung bei Aldi Süd AC / DC / HPC

Nach unseren Informationen ist dieses Angebot noch gültig.

Im Vergleich zu unseren letzten Information zu den Ladetarifen von Aldi Süd wurde das Netz der Ladepunkte auf 1.500 erweitert. Die Ladepunkte stehen auf den Parkplätzen der Aldi Süd Filialen zu verfügbar (bisher aber noch nicht flächendeckend). Viele diese Ladestationen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten zum laden verfügbar.

Je nach Standort gibt es:

  • Nur AC-Ladepunkte
  • DC / HPC Ladepunkte (150 Kilowatt Leistung) mit AC verfügbarkeit

Laut Aldi werden alle Ladepunkte mit 100% klimaneutralem Strom aus Fotovoltaik und Wasserkraft betrieben.

Aber kommen wir zu den Details:

  • Bei reinen AC-Ladepunkte, liegt der Preis bei 29 ct/kWh (unverändert)
  • Bei DC Ladepunkten mit einer Leistung bis 50 kW: 44 ct/kWh
  • Bei HPC-Ladepunkte liegt der Preis neu bei 47 ct/kWh - auch wenn man mit einem Typ-2 Kabel über den AC Anschluss ladet.

Zahlen kann man mit der Griokarte (EC-Karte), Kreditkarte oder Apple/Google Pay. Eine gesonderte App benötigt ihr nicht. Solltet ihr aber mit einer RFID Karte eines anderen Anbieters ladet, werden die Roaming-Preise des jeweiligen Anbieterts abgerechnet, welche i.d.R. deutlich höher sind.

Hier geht es zur Seite von Aldi Süd zu den E-Ladestationen.